Löschgruppenfahrzeug 10/6
Das Löschgruppenfahrzeug bietet Platz für 9 Einsatzkräfte, wovon sich zwei bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle mit Atemschutz ausrüsten können. Die Beladung ist schwerpunktmäßig auf Brandbekämpfung und Technische Hilfe einfachen Umfangs ausgelegt und umfasst eine im Fahrzeug fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, die vom Fahrzeugmotor angetrieben wird.
Das LF 10/6 rückt bei Brandeinsätzen oder technischen Hilfeleistungen vor dem LF KatS aus.
Funkrufname: | Florian Nalbach 4/42 |
Typ: | Mercedes-Benz Rosenbauer, Baujahr 2006 |
Leistung: | 150 PS |
Gewicht: |
9 Tonnen |
Pumpe: | FPN 10-1000 (Leistung 1000 l/min bei 10 bar) |
Löschwasserbehälter: | 600 Liter |
Atemschutzgeräte: | 4 Pressluftatmer PSS 5000 Dräger, davon 2 im Mannschaftsraum |
Leitern: | 4-teilige Steckleiter |
Beladung / Sonderausstattung: |
Tragkraftspritze TS 8/8 |